Zum Inhalt springen
chemie.wiki
  • Home
  • Über
  • Themenportale
    • Anorganische Chemie
    • Organische Chemie
    • Physikalische Chemie
    • Analytik
    • Toxikologie
    • Chemiestudium
Suche
chemie.wiki
  • Home
  • Über
  • Themenportale
    • Anorganische Chemie
    • Organische Chemie
    • Physikalische Chemie
    • Analytik
    • Toxikologie
    • Chemiestudium

Totalsynthese von Penicillin V

Totalsynthesen

Die Totalsnthese von Penicillin V ist in einem Kapitel des Buches „Classics in Total Synthesis: Targets, Strategies, Methods“ sehr ausführlich und verständlich beschrieben. Fortgeschrittenes Wissen zu organischen Reaktionsmechanismen ist vorausgesetzt.

Beitrags-Navigation
← zurück
weiter →
Buy me a coffeeBuy me a coffee

Kategorien

  • Allgemein
    • Tipps und Tricks
  • Analytik
    • IR-Spektroskopie
    • Kernspinresonanz
    • Röntgenfluoreszenzanalyse
    • Röntgenpulverdiffraktometrie
  • Anorganische Chemie
    • Einführung
    • Nanopartikel
    • Synthesemethoden
  • Chemietechnik
    • Prozessdesign
  • Laborpraxis
  • Off-Topic
    • Philosophie
  • Organische Chemie
    • Namensreaktionen
    • Reaktionsmechanismen
    • Synthesemethoden
    • Totalsynthesen
  • Physikalische Chemie
    • Molekülspektroskopie
  • Toxikologie
    • Umwelttoxikologie

Neueste Beiträge

  • Appel-Reaktion
  • Rietveld-Verfeinerung eng verwandter Strukturen
  • Batch-, Semi-Batch- oder Fluss-Prozesse
  • Amidierungen mit DCC
  • Totalsynthese von Penicillin V
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2022 chemie.wiki | Powered by Astra WordPress-Theme