Zum Inhalt springen
chemie.wiki
  • Home
  • Über
  • Themenportale
    • Anorganische Chemie
    • Organische Chemie
    • Physikalische Chemie
    • Analytik
    • Toxikologie
    • Chemiestudium
Suche
chemie.wiki
  • Home
  • Über
  • Themenportale
    • Anorganische Chemie
    • Organische Chemie
    • Physikalische Chemie
    • Analytik
    • Toxikologie
    • Chemiestudium

Analytik

[Hier entsteht eine Themenseite]

IR-Spektroskopie

  • Lage der Metall-Ligand-Schwingungsbanden

NMR-Spektroskopie

  • NMR-Ressourcen
    • James Keeler: „Understanding NMR spectroscopy“
    • Einführung in die 1H-NMR-Spektroskopie: Videos
    • Einführung in die 2D-NMR-Spektroskopie: Videos
  • 17O-NMR
  • Chemische Verschiebungen von Verunreinigungen
  • Über die Intensität von Spinning-Sidebands
  • Warum erscheint ein Signal für ein quartäres Kohlenstoffatom im 13C-DEPT-Spektrum?

Röntgenpulverdiffraktometrie

  • Strukturbestimmung aus Röntgenpulverdaten
  • Rietveld-Verfeinerung eng verwandter Strukturen
  • Reflexbreite von Nanopartikeln

Differenzthermoanalyse (DTA)

  • Differenzthermoanalyse (DTA)

Thermogravimetrie

  • Thermogravimetrie (TG)

Dynamische Differentialkalorimetrie (DSC)

  • Dynamische Differentialkalorimetrie (DSC)

Röntgenfluoreszenzanalyse

  • Röntgenfluoreszenzanalyse
Buy me a coffeeBuy me a coffee

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Die Chemie der Knallerbse
  • BET-Oberfläche von MIL-53 (Al)
  • Differenzthermoanalyse (DTA)
  • Dynamische Differentialkalorimetrie (DSC)
  • Thermogravimetrie
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 chemie.wiki | Powered by Astra-WordPress-Theme